Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bahnhofskomplex Gusswerk, 1000mm Spurweite


 Bahnhofskomplex Gusswerk, 1000mm Sp im EEP-Shop kaufen
 Bahnhofskomplex Gusswerk, 1000mm Sp im EEP-Shop kaufen
 Bahnhofskomplex Gusswerk, 1000mm Sp im EEP-Shop kaufen
 Bahnhofskomplex Gusswerk, 1000mm Sp im EEP-Shop kaufen
Bahnhofskomplex Gusswerk, 1000mm Sp im EEP-Shop kaufen Bahnhofskomplex Gusswerk, 1000mm Sp im EEP-Shop kaufen Bahnhofskomplex Gusswerk, 1000mm Sp im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HT1408

Autor/Copyright: Heinz Tekauz (HT1)
Bereitstellung: 23.10.2006
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Ursprünglicher Endbahnhof der Mariazellerbahn für 1000 Spurweite. Der Bahnhof wurde 1988 aufgelassen. Bis dahin erfolgte der Bahntransport für das Holzwerk und dort befindliche Stahlwerk (Gieserei) auf dieser Strecke. Eine Demoanlage mit dem ursprünglichem Gleisaufbau (leicht abgeändert ) liegt bei.

Lieferumfang:

  • HT_Bhf_Gusswerk
  • HT_Gussw_Bahnsteig
  • HT_Betrw_Gusswerk
  • HT_Gueterbh_Gussw
  • Demo_Gusswerk

Hinweis:
Zur Funktion der Demoanlage ist der Download des Modells der Laderampe notwendig. Die Modelle sind ab EEP3 beleuchtet.

Best.-Nr.:

 HT1408

Autor/Copyright: Heinz Tekauz (HT1)
Bereitstellung: 23.10.2006
Auch als GLS053 bei CTR; HT100010 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Gebäudeset1 TennstedtGebäudeset1 Tennstedt
Beschreibung:Bad Tennstedt, 772 erstmals erwähnt, liegt am Schnittpunkt der alten Handelsstraßen Frankfurt-Leipzig und Kassel-Leipzig. Die Ackerbürger ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Formsignale der DB mit ErsatzsignalFormsignale der DB mit Ersatzsignal
Beschreibung: Formsignale (auch Semaphore) sind mechanische Eisenbahnsignale, bei denen der Signalbegriff durch bewegliche Elemente – meist Taf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahnen des Typs GT8N des Typs GT8D-MNZ ZweirichtungsstrassenbahnenStrassenbahnen des Typs GT8N des Typs GT8D-MNZ Zweirichtungsstrassenbahnen
Beschreibung:Der FR_GT8D259 bis 261 aus Freiburg hat eine Länge von 32,8 m und besteht aus 3 Teilen. Der Aufbau erfolgt von Wagenteil _1, dann Dr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

S-Bahnwagen der DB, orange Epoche IVS-Bahnwagen der DB, orange Epoche IV
Beschreibung:Alle Wagen in orange-kieselgrauer Ursprungsausführung. Lieferumfang: DB_SBahn_Bxf_796 - 2.Klasse Steuerwagen DB_SBahn_A ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

sSpur RhB_Güterwagen Set 3 (1000mm)sSpur RhB_Güterwagen Set 3 (1000mm)
Beschreibung:Das Set enthält 3 4-achsige Kesselwagen der Rhätischen Bahn (RhB)  1000mm Spur der Gattung Za in Epoche V.Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schmalspur E-Lok E1099 USchmalspur E-Lok E1099 U
Beschreibung:Diesellok der Mariazellerbahn. Die 16 elektrischen Lokomotiven für die Mariazellerbahn zählten zu den ersten Einphasen Wechsels ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Restaurantwagen der RhB WR3816 und WR3817 (sSpur 1000mm)Restaurantwagen der RhB WR3816 und WR3817 (sSpur 1000mm)
Beschreibung: Die beiden 4-achsigen Restaurantwagen wurden 1987 von der RhB angeschafft. Beide Wagen sind fest miteinander gekoppelt. Die Verbindung z ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sspur RhB Glacier ExpressSspur RhB Glacier Express
Beschreibung:Glacier Express der RhB Spurbreite 1000 Lieferumfang: RhB_WR3831_HB3 RhB_Api1311_HB3 RhB_Bp1313_HB3 RhB_Bp253 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe